Abenteuerkamp „Winnetou trifft Kanu im Alpaka Tipi-Park“

Unser Abenteuerkamp bieten den Jüngeren unter euch ein abwechslungsreiches Programm. Ihr werdet den Wald für euch erobern, spannende Fälle lösen und lange Abende am Lagerfeuer verbringen. Kleine Entdecker, Tüftler und Stromer sind hier genau richtig!
Ihr werdet wie Winnetous Pfeil und Bogen bauen und auf den „Kriegspfad“ gehen oder euch coole Ritterrüstungen basteln und wilde Raubnester im Wald bauen. Bei uns könnt ihr die Räuberhöhle vom Räuber Hotzenplotz nachbauen und im Wald eine spannende Schnitzeljagd machen.
Ein Highlight des Kamps wird die große Kanutour auf der Werra sein. Ihr erlernt die Grundtechniken und während der Tour werden wir vom Naturschutzbund und ein Expetitionsleiter begleitet. Schwimmfähigkeit wird in diesem Fall vorausgesetzt.

Eine kleine Einführung in die Arbeit eines Detektivs bieten wir euch ebenso.
Als Kampbasis während des Abenteuerkamps im Alpaka-Tipi-Park steht für die Kampteilnehmer/innen eine gemütliches und rustikales Tipi Zelt bereit. In den Zelten spürst du das Abenteuer hautnah und kannst bei Gelegenheit hier wunderbar entspannen. Die Gruppe wird ganz nach unserem Konzept vollbiologisch versorgt aber es wird auch mal über dem offenen Feuer gebrutzelt.
Unterkunft
Im Basislager werden wir in Tipi zelten schlafen und damit der Natur der alten Indianer ganz nahe sein.
Verpflegung
Vollverpflegung der Teilnehmer die nach unseren Richtlinien natürlich vollbiologisch ist. Im Kamp werden wir auch Mahlzeiten selbst und individuell zubereiten. Bitte bei der Anmeldung Allergien und sonstige Unverträglichkeiten angeben.
Eignungsalter
10-14 Jahre
Leistungen
- Vollverpflegung (3 Mahlzeiten am Tag)
- Ernährungsprogramm
- Umweltprogramm zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland
- Pädagogisch qualifizierte Betreuer (i. d. R. Erlebnispädagogen)
- Große Kanu Tour
- GPS-Touren
- Feuer machen
- Exkursionen
- Nachtwanderung
- Insektenhotel bauen
- Bogenschießen
- Schnüre und Gefäße aus Naturmaterialien
- Tarnen und Anschleichen
- Geländespiele
- Spaß und Gemeinschaft
- Betreuungsschlüssel 1:5
- 24 Std. Notfalltelefon während des Camps
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein