FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wer kann an den Camps teilnehmen?
Bei uns können alle Jungen und Mädchen zwischen 8-16 Jahren teilnehmen. Egal ob ihr im Verein spielt oder erst Anfänger seid.
Wann ist eine Anmeldung möglich?
Sobald die Termine der sK-sportkamps bekannt sind, werden diese zur Online-Anmeldung auf unserer Homepage freigegeben. Alternativ könnt ihr euch bis zu einem Werktag vor Veranstaltungsbeginn über unsere Geschäftsstelle oder sogar vor Ort am ersten Veranstaltungstag selbst anmelden, sofern es noch freie Plätze gibt.
Bekomme ich eine Anmeldebestätigung?
Nachdem ihr euch online über unsere Homepage für ein sK-sportkamp angemeldet habt, erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Dort könnt ihr noch einmal eure angegebenen Daten überprüfen.
Achtung! Bei eurem E-Mail-Anbieter kann diese Mail direkt in den Spam- oder Junkordner verschoben worden sein. Solltet ihr keine Benachrichtigung von uns erhalten haben, meldet euch bei uns.
Wann bekomme ich weitere Informationen zur Veranstaltung?
Wann wird das Geld abgebucht?
Mit dem Versand des Einladungsschreibens ca. sechs bis sieben Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhaltet ihr zugleich die entsprechende Rechnung. Die Abbuchung erfolgt nach etwa weiteren 14 Tagen von eurem Konto. Sollte eine Abbuchung nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, die Teilnahme zu verweigern.
Kann ich eine Ausstattung käuflich erwerben, obwohl ich nicht teilnehme?
Wie ist der Ablauf der Veranstaltung?
Unsere Ferienfußballkamps dauern täglich von 9 bis 16 Uhr. Vormittags und nachmittags findet jeweils eine Trainingseinheit statt. Dazwischen gibt es warmes Mittagessen und Trinkpausen.
Die Aufsichtspflicht unserer Trainer beginnt mit der Eröffnung und endet mit dem offiziellen Schluss. Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Wer trainiert die Teilnehmer?
Wird auch bei schlechtem Wetter trainiert?
Sollten die Witterungsbedingungen ein Training nicht zulassen, weil es stark regnet, donnert und blitzt, und sollte keine Halle als Ausweichmöglichkeit verfügbar sein, werden Pausen bzw. ein Alternativprogramm durchgeführt. Da bei leichtem Regen auf jeden Fall trainiert wird, sollten eine Regenjacke und ausreichend Wechselsachen mitgebracht werden. Die Verantwortung dafür, wann und wie die Veranstaltung durchgeführt wird, liegt bei den Trainern.
Wer ist mein Ansprechpartner vor Ort?
Unsere leitenden Trainer vor Ort sind die zuständigen Ansprechpartner während der Veranstaltung. An Werktagen ist unser Team der sK-sportKamps GmbH für sie erreichbar.
Ist mein Kind bei einer Verletzung während des Kamps versichert?
Jeder Teilnehmer muss kranken- und haftpflichtversichert sein, Kinder und Jugendliche über ihre Erziehungsberechtigten. Der Abschluss weiterer Versicherungen obliegt dem Ermessen der Teilnehmer. Die Teilnehmer unserer sK-sportkamps sind bei An- und Abreise sowie während des Aufenthalts bei uns nicht über uns versichert.
Es wird dringend empfohlen, eine entsprechende private Versicherung für die Dauer der Veranstaltung abzuschließen. Das Mitführen einer entsprechende Versicherungskarte ist für jeden Teilnehmer Pflicht.
Wo finde ich Bilder von der Veranstaltung?
Bilder und Impressionen findet ihr unter unserer Rubrik Galerie. Nach Beendigung der Veranstaltung versuchen wir, die Bilder und Videos zeitnah online zustellen. Weiter findet ihr diese auf unserer Facebook- und Instagram-Seite.