Angebote
SKS-Dein Ferienfußballcamp-Leistungen
Betreuung:
Die SKS Ferienfußballschulen werden für drei oder fünf Tage angeboten. Der Zeitrahmen gestaltet sich von 9:00 Uhr bis 16 Uhr.
Top-Training:
Vormittags und Nachmittags wird jeweils eine Trainingseinheit angeboten. Die Trainingseinheit wird von lizenzierten und qualifizierten Trainern deines Vereins, die extra für dein Ferienfußballcamp geschult und nach den Richtlinien der SKS arbeiten, durchgeführt. Es wird in kleinen Gruppen trainiert, wobei der Schwerpunkt auf dem technischen, koordinativen, taktischen Bereich liegt.
Präventive Projekte
Dein Verein entscheidet welches präventive Programm neben dem sportlichen Teil angeboten wird.
Zur Verfügung stehen:
- das Ernährungsprogramm gefördert vom DFB und „Rewe“,
- die Umweltprogramme mit dem Naturschutzbund Deutschland und die Initiative „sport4trees“
- und das Suchtprogramm „wir machen Kinder stark“ gefördert von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Verpflegung:
Alle Teilnehmer werden mit warmen Mittagessen, Obst, Snacks und Getränken voll verpflegt. Hierauf wird auf sportgerechte Ernährung geachtet.
Tolle Ausrüstung:
Jeder Teilnehmer erhält von uns ein komplettes Sportpaket von Hummel. Darin enthalten sind T-Shirt, Hose, Stutzen, Trinkflasche, Turnbeutel, und ein Derbystar-Ball.
Teilnehmer:
An den SKS- Ferienfußballschulen können alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren Teilnehmen. Der Teilnehmer muss nicht Mitglied im Verein sein.
Rahmenprogramm:
In den Mittagspausen werden Cool-Down-Spiele wie z. B. Torwandschießen etc. angeboten
Urkunden:
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Feriencamps eine personalisierte Urkunde. In Rahmen von Turnieren werden von den Trainern kleine Sachpreise vergeben.
Abenteuercamps
Betreuung
Die SKS-Abenteuercamps haben einen individuellen Zeitrahmen je nach Voraussetzung des Standortes.
Leistungen
- Vollverpflegung (3 Mahlzeiten am Tag)
- Ernährungsprogramm
- Umweltprogramm zusammen mit dem Naturschutzbund Deutschland
- Pädagogisch qualifizierte Betreuer (i. d. R. Erlebnispädagogen)
- GPS-Touren
- Feuer machen
- Exkursionen
- Nachtwanderung
- Insektenhotel bauen
- Bogenschießen
- Schnüre und Gefäße aus Naturmaterialien
- Tarnen und Anschleichen
- Geländespiele
- Spaß und Gemeinschaft
- Betreuungsschlüssel 1:5
- 24 Std. Notfalltelefon während des Camps
- Gesetzlich vorgeschriebener Sicherungsschein
Unterkunft
Die Unterkünfte sind im Thüringer Wald meist „Rennsteighütten“ mit bis zu sechs Schlafmöglichkeiten. Die perfekt zum Abenteuercamp passen und dementsprechend auch mit vollumfänglich ausgestattet sind.
Verpflegung
Vollverpflegung der Teilnehmer die nach unseren Richtlinien natürlich vollbiologisch ist. Im Camp werden wir auch Mahlzeiten selbst und individuell zubereiten. Bitte bei der Anmeldung Allergien und sonstige Unverträglichkeiten angeben.
Präventives Rahmenprogramm
Wir bieten unseren Teilnehmern neben den Abenteuern die sie erleben auch ein individuelles präventives Rahmenprogramm an, dass sowohl ein Ernährungsprogramm sowie ein Umweltprogramm beinhaltet um unsere Kleinsten dies in spielerischer Form näherzubringen. Früh übt sich-Fühlen, Sehen, Riechen, Schmecken. Mit allen Sinnen erleben und danach wissen das dies auch Spaß machen kann.
Teilnehmer
Es werden gruppen- und altersgerechte Camps für Jungen und Mädchen angeboten. Von 8-11 Jahre und von 12-14 Jahre.
Urkunden und Sachpreise
Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Feriencamps eine personalisierte Urkunde. In Rahmen von Gruppenspielen werden von den Betreuern kleine Sachpreise vergeben.
Kosten
Kostenrückerstattung/Rücktrittskosten
Die Höhe der Rücktrittskosten richtet sich nach dem Eingang der Absage. Absagen müssen in Schriftlicher Form erfolgen.
- Bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: kostenlos
- Ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnehmergebühr
- Ab 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnehmergebühr
- Bei unentschuldigten Fernbleiben: 100% der Teilnehmergebühr
- Bei Vorlage eines ärztlichen Attests entfallen die Rücktrittskosten.
Sollten die Veranstaltung wegen diverser Gründe (Verletzung, Krankheit, Urlaub, Familienfeier) vorzeitig abgebrochen werden, müssen wir leider von einer Kostenerstattung absehen.
Kostenloser Gutscheinservice:
Für jeden Anlass was dabei. Egal ob Geburtstag, Weihnachten oder Ostern. Wir haben das passende Geschenk.
Sozialer Euro:
1 Euro geht pro Anmeldung an den Verein sportKids e. V. in Bad Salzungen für sozial benachteiligter Kinder.
Dein Verein (Für Fußball)
Welche Vorteile hat dein Verein?
- Schulung euer Trainer im Vorfeld durch qualifizierte SKS Trainer
- Bereitstellung eines exklusiven sportlichen Leitfadens
- Individuelle Außwahl an präventiven Konzepten und Programmen
- Kostenlose Topausrüstung von Hummel
- Mögliche Gewinnung von neuen Spielerinnen und Spielern
- Flexible Terminwahl für euer Camp
- Betreuung (Veröffentlichung auf der SKS Homepage, Anmeldung, Bewerbung in allen SKS Medien, Bildergalerie, etc.) durch SKS Mitarbeiter
- Ausstattung des Vereins durch Werbematerialien und Presseinfos
- Positive Außendarstellung
- Finanzielle Gewinnbeteiligung an den Einnahmen (ca. 30 % des Reingewinns)
- 10 Bälle für den Verein und die Jugendabteilung bei erfolgreicher Durchführung
Welche Aufgaben hat euer Verein?
- Bereitstellung der durchführenden Trainer
- Nennung des Ansprechpartners als Kontaktperson
- Verpflegung der Teilnehmer
- Teilnehmerakquise und Bewerbung der Veranstaltung
- Bereitstellung des Trainingsgeländes und der Trainingsmaterialien
- Teilnahme der Trainer (min. 1, max. 2 Trainer) an der Schulung des SKS
Gewinn für den Verein
- Qualifiziertes Angebot für Vereinskinder
- Schnuppermöglichkeiten der Nicht- Vereinsmitglieder
- Vereinstrainer profitieren von SKS Trainern
- Nachhaltige Verbesserung der Trainingsqualität
- Imagegewinn
- Finanzieller Gewinn
Leisungen SKS
- Der SKS plant und organisiert die Ferien-Fußballschule
- Der SKS stattet alle Teilnehmer aus
- Der SKS stellt eine Pauschale für die Verpflegung
- Kostenlose Schulung der Vereinstrainer
- Der SKS übernimmt das Kunden- und Anmeldungsmanagement
- Der SKS stattet Helfer und Ansprechpartner aus
- Der SKS stellt den Verein Werbematerialen zur Verfügung