
sK-sportKamps
create your Kamp
Bewegen | Lernen | Lachen in deinen Ferien!
willkommen bei sK-sportKamps
Wir bieten nachhaltige Sport- und Freizeitkamps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in folgenden Kategorien an:
Fußballkamps
Abenteuerkamps
Alpakakamps
Alpakawanderungen
Übernachtungen im Tipi Zelt
Create your Kamp- Gestalte dein eigenes Kamp mit diversen präventiven Programmen:
Ernährungsprogramm gefördert vom Deutschen Fußballbund und REWE

Mehr Speed
Schnelligkeit ist sehr wichtig im Fußball. Die richtige Ernährung hilft dir, mit einem vollen Glykogenspeicher auch noch in der Schlussphase zum spielentscheidenden Sprint anzusetzen.
Mehr Ausdauer
Profi-Mannschaften laufen über 100 Kilometer pro Spiel. Mit den richtigen Kohlenhydraten und dem richtigen Training bleibst du das ganze Spiel über fit und kommst nicht aus der Puste.
Mehr Power
Für die körperliche Durchsetzungsfähigkeit und Schusskraft benötigt ein Fußballer ausreichend Kraft. Mit den richtigen Eiweißen kannst du dich besser auf dem Platz behaupten.
Mehr Konzentration
Wer mit Köpfchen spielt, kann mit präzisen Pässen und tollen Paraden glänzen. Ausreichend Flüssigkeit sorgt für eine hohe Konzentration und hilft dir in den entscheidenden Spielsituationen.
Mehr Einsatzzeit
Die richtige Ernährung stärkt dein Immunsystem und kann dein Verletzungsrisiko verringern. Vitamin A und E sowie Zink sind wichtig für ein starkes Immunsystem. Wenn es dich trotzdem mal erwischt, wirst du mit geeigneten Lebensmitteln vielleicht sogar schneller wieder fit.
Umweltprogramm mit dem Naturschutzbund
Das Sport- und Naturschutzcamp, das in Kooperation mit dem NABU-Deutschland e.V. durchgeführt wird, richtet sich an alle sportbegeisterten Kinder und Jugendliche, an Neueinsteiger und Vereinsspieler, an Mädchen und Jungen, die ihre Begeisterung für Sport und Naturerfahrung miteinander verbinden möchten.
Dich erwarten zum einen über drei bzw. fünf Tage Sport pur. Dribbeln, Passen, Schießen und tolle Spiele. Du hast die Möglichkeit, unter Anleitung der Trainer des Sportcamps zu trainieren. Zum anderen gehst Du mit Unterstützung des NABU auf eine spannende Entdeckungsreise in die Natur. Bei der „Expedition Natur“ entdeckst Du mithilfe erfahrener Betreuer*innen des NABU spielerisch den Lebensraum Wald, unter anderem eine wilde Klinge mit ihrer Tierwelt auf dem „Abenteuertrail“. Du lernst die faszinierende Vielfalt in unseren Wäldern kennen und erfährst, wie lebendig es dort zugeht und was Du für die Natur und deine Umwelt tun kannst.
Gleichzeitig erwarten Dich tolle Mitmachaktionen auf dem Platz. Mit dem erfolgreichen Doppelpass zwischen Sport und Naturkenntnissen wirst Du spielerisch zum kickenden Naturschützer! Also, schnapp Dir Deinen Platz in unseren Sport und Abenteuerkamps mit diesem Umweltprogramm!
Suchtprogramm "Wir machen Kinder stark" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gestalte dein Kamp mit der Initiative „Wir machen Kinder Stark“ von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung(BZGA). Dein Verein wird neben dem sportlichen Teil aktiv zur Suchtvorbeugung tätig sein.
Es erwartet dein Kamp verschiedenste Ideen und Spielemöglichkeiten. Gleichzeitig werden die Teilnehmer mit Informationen und Flyern rund um das Thema versorg und erhalten jeweils ein T-Shirt und Banner von „Wir machen Kinder stark“.
Macht mit und werde zum „unterstützenden Suchtvorbeuger!!!


willkommen bei sK-sportKamps
Dein Verein (Für Fußball)
Welche Vorteile hat dein Verein?
- Schulung euer Trainer im Vorfeld durch qualifizierte SKS Trainer
- Bereitstellung eines exklusiven sportlichen Leitfadens
- Individuelle Auswahl an präventiven Konzepten und Programmen
- Kostenlose Topausrüstung von Hummel
- Mögliche Gewinnung von neuen Spielerinnen und Spielern
- Flexible Terminwahl für euer Kamp
- Betreuung (Veröffentlichung auf der SKS Homepage, Anmeldung, Bewerbung in allen SKS Medien, Bildergalerie, etc.) durch SKS Mitarbeiter
- Ausstattung des Vereins durch Werbematerialien und Presseinfos
- Positive Außendarstellung
- Finanzielle Gewinnbeteiligung an den Einnahmen (ca. 30 % des Reingewinns)
- 10 Bälle für den Verein und die Jugendabteilung bei erfolgreicher Durchführung
Welche Aufgaben hat euer Verein?
- Nennung des Ansprechpartners als Kontaktperson
- Verpflegung der Teilnehmer
- Teilnehmerakquise und Bewerbung der Veranstaltung
- Bereitstellung des Trainingsgeländes und der Trainingsmaterialien
- Teilnahme der Trainer (min. 1, max. 2 Trainer) an der Schulung des SKS
- Bereitstellung der durchführenden Trainer

Interessierte Fußballvereine Vereine die ein sK-Fußballkamp mit präventiven Projekten ausführen wollen, finden das Anmeldeformular unter der Rubrik „Dein Verein-Downloads“. Dies könnt ihr herunterladen und uns postalisch oder per Fax ausgefüllt zusenden!
Bitte beachtet auch die zwei- bis dreimonatige Vorlaufzeit zur Organisation der Kamps!

Leistungen
Hier findet ihr alle unsere Leistungen
im Überblick

Anmeldung & Termine
Hier findet ihr alle Termine
Newsletter
Abonniere unseren Newsletter um keine Veranstatung zu verpassen.